Bernhard Lehner

Am zweiten Sonntag im September wird in der kleinen Gemeinde Herrngiersdorf für die Seligsprechung des jungen Bernhard Lehner (14) gebetet. „Was hat Bernhard Lehner eigentlich getan, außer dass er fast täglich in die Kirche ging?“ Auf diese Frage, die sich im ökumenischen Heiligen Lexikon als Kommentar finden lässt, hat Direktor Pöpperl bei seiner Festpredigt 2022 versucht, Antwort zu geben.

“Wir können ein Leben lang in die Kirche gehen, hilfsbereit sein und sogar leiden und trotzdem Gott unendlich fern sein. Gerade das Gleichnis vom barmherzigen Vater zeigt uns: unser äußeres Handeln ist zweitrangig. Niemand wird durch besondere Leistungen seiner Person H(h)eiliger. Das einzige Handeln, das uns heiligt, ist das Handeln Christi an uns. Und das ist es auch, was Bernhard Lehner heiligt. Er hat sich mit seinem Leben dem Handeln CHRISTI überlassen. Er hat begriffen, was es heißt Christus zum Freund zu haben. Er hat begriffen, was es heißt, dass Christus uns frei macht. Er hat begriffen, was es heißt, dass Christus will, dass seine Freude in uns ist. Er hat es nicht nur mit dem Verstand begriffen, sondern voll und ganz mit seinem Herzen erfasst.“

Die ganze Predigt können Sie unter dem beigefügten Link nachlesen.

Zurück