Berufungs­coaching

um die eigenen Stärken zu entdecken

In jedem Menschen ist etwas verborgen, dass ihn bewegt, antreibt und stärkt. Das Berufungscoaching ist ein Weg, eine Methode, eine Haltung, um den Menschen in seinen Sehnsüchten, seinen Ressourcen, seinem Menschsein zu helfen, um für sich selber eine tragfähige Vision zu entwickeln. Es geht um die innere Berufung, darum dass jeder Mensch zu einem besonderen Leben berufen ist. Es kann um die große Berufung zu einem bestimmten Beruf  gehen, es kann um eine Begleitung in einer Umbruchsituation des Lebens gehen.

Das Berufungscoaching ist eine lösungs- und zukunftsorientierte Begleitmethode, welche ergebnisoffen, persönlich und vertraulich gestaltet wird.

Welche Grundlage gibt es?

„Ich bin berufen, etwas zu tun oder zu sein, wofür kein anderer berufen ist.“

 

J.H. Newman

BerufungscoachingWaVe® ist eine eingetragene und geschützte Marke.Diese Marke wurde als durchgängiges Begleitungsmodell von Prof. Dr. Alexander Kaiser, Wien, entwickelt. Es wird mithilfe wissenschaftlicher Methoden auf seine Qualität hin überprüft und laufend weiterentwickelt.

Ansatz dazu ist das christliche Menschenbild und die Gottesebenbildlichkeit  des Menschen.

Gemeinsam mit dem Coach geht es auf eine Reise um seine Berufung zu finden, eine tragfähige Vision zu entwickeln und gestärkt zu werden, um seine Aufgaben, seine Lebensaufgabe zu meistern.

Unsere Ansprechpartner

„Ich habe einen Platz in Gottes Plan auf Gottes Erde, den kein anderer hat.“

 

J.H. Newman

Sr. Heike Maria op, zertifizierte Berufungscoach, Einzelbegleitung und Gruppenseeting

Diakon Johann Graf, Berufungscoach in Ausbildung, Einzelbegleitung und Unterstützung von Gruppen.

Ausgebildet von Prof. Alexander Kaiser und Team, vom Zentrum für Wachstum und Veränderung WaVe

Wie geht Berufungscoaching?

„Ob ich reich oder arm bin, verachtet oder geehrt bei den Menschen, Gott kennt mich und ruft mich bei meinem Namen."

 

J.H. Newman

Erstkontakt mit den Coach, persönliches Treffen und klären der Anliegen, Vereinbarung über den Prozess.

Der Prozess kann in bis zu sieben Einheiten erfolgen. Zugrunde liegt ein Dreischritt von: Entdecken – Stärken – Senden

In den Coachingstunden ist der Kunde der Experte für sein Leben und der Coach der Experte der Methoden. Zusammen entsteht ein wunderbarer Weg zur eigenen und umsetzbaren Vision.

Für wen ist Berufungscoaching geeignet?

„Berufung ist nicht ein Privileg für wenige, sondern in der Würde eines jeden Menschen.“

 

Clemens Blattert S.J.

Menschen in einer Umbruchsituation, einer Neuorientierung.

Menschen, die eine große Sehnsucht in sich spüren, dies aber noch nicht benennen können.

Menschen, die vor beruflichen Neuanfang oder Herausforderungen stehen

Menschen, die sich die Frage stellen: Was will ich wirklich, wirklich  in meinem Leben.

Melden Sie sich bei unseren Berufungscoachs Sr. Heike-Maria, Diakon Johann Graf,

Aktuelles
Weltgebetstag um geistliche Berufe am 30. April